Terrassendielen sind beliebt: Sie sehen schön aus und sorgen für eine wohnliche und warme Atmosphäre. Sie wirken zugleich wie eine Fortsetzung des gemütlichen Zuhauses und des Gartens.
Doch draußen ist Ihr Terrassenboden ständig den Witterungsbedingungen ausgesetzt, was die Langlebigkeit Ihrer Terrasse bei Einbau- oder Pflegefehlern erheblich einschränken kann. Selbst ein Dach über der Terrasse hilft nur bedingt gegen Einflüsse wie Hitze, Sonneneinstrahlung, Frost und Nässe.
Deshalb ist das Verlegen von Terrassendielen ganz besonders auf professionelles Fachwissen, ein hohes Maß an Erfahrung und auf handwerkliche Sorgfalt angewiesen. Nur eine fachgerecht und fehlerfrei verlegte Terrasse kann draußen viele Jahre lang funktionsfähig und optisch makellos bleiben und für Ihre dauerhafte Zufriedenheit sorgen.
Wir freuen uns, wenn Sie uns, das erfahrene Team der Firma holzmichel, mit der Verlegung Ihrer Terrassendielen beauftragen. Wir sind Ihr professioneller Partner aus Rosbach bei Bad Nauheim für Terrassendielen aller Art. Wir leisten nicht nur sorgfältige Arbeit zu fairen Preisen, sondern beraten Sie auch umfassend bei der Auswahl eines für Sie geeigneten Materials und zum Thema Terrassenbodenpflege. Unser Einzugsgebiet erstreckt sich über das Rhein-Main-Gebiet rund um die Städte Rosbach, Bad Nauheim, Karben, Bad Homburg und Friedberg.
Wenn Sie sich dafür entschieden haben, eine Holzterrasse verlegen zu lassen, ist der nächste Schritt die Auswahl einer passenden Holzart. Nicht alle Holzarten sind dicht genug, um sich für den Einsatz im Außenbereich zu eignen. Manche Hölzer sind aufgrund ihrer Struktur anfällig für Pilz- oder Insektenbefall, Risse und Verfärbungen. Für ihre Dauerhaftigkeit – auch draußen – sind dunkelbraune Hölzer bekannt, wie die Eiche, die Robinie sowie zahlreiche tropische Hölzer wie Teak, Massaranduba, Bangkirai und Ipe. Aus Gründen der Sozialverträglichkeit und Umweltfreundlichkeit sollte Holz, vor allem Tropenhölzer, immer aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammen, also eine FSC-Zertifizierung besitzen.
Eine Möglichkeit ist auch das sogenannte Thermoholz, das aus heimischen Bäumen wie Buchen, Lärchen, Kiefern oder Eschen gefertigt wird und nach speziellen Wärmeverfahren wasserabweisend und resistent gegen Fäule ist.
Ein zunehmend beliebtes Material für die Terrasse ist Bambus. Da Bambus der am schnellsten nachwachsende Rohstoff ist, ist er in großen Mengen verfügbar und hat dabei eine sehr gute Nachhaltigkeitsbilanz. Bambus ist ein optisch vielfältiges Material, das Sie in unterschiedlichen Farbtönen von Goldgelb bis hin zu Dunkelbraun erhalten können. Seine Robustheit und Strapazierfähigkeit macht ihn zu einer guten Wahl für Außenbereiche wie die Terrasse.
Zusätzlich benötigen Sie weiteres Baumaterial wie Kies, Verlegesand oder Beton-Pflastersteine für den Unterbau Ihrer Terrasse.
Nun haben Sie vielleicht viele Fragen im Kopf: Von welchen Kriterien – abgesehen von Ihrem persönlichen Geschmack hinsichtlich der Farbe und des Musters – sollten Sie Ihre Kaufentscheidung abhängig machen? Welche farblichen Möglichkeiten haben Sie? Spielen das Vorhandensein einer Bedachung und die Ausrichtung Ihrer Terrasse eine Rolle? Muss das Holz beschichtet werden und wenn ja, womit? Welche Materialien außer Holz und Bambus kommen sonst noch infrage?
Auf all diese und viele weitere Fragen weiß unser professionelles holzmichel-Team konkrete Antworten, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung sicherlich weiterhelfen werden. Gerne beraten wir Sie umfassend, sodass Sie Terrassendielen finden, die Ihnen gut gefallen, zu Ihren individuellen Ansprüchen und zu Ihrer Wohnsituation passen. Wir verlegen und verschrauben diese fachgerecht, mit Bedacht auf sämtliche Details und fehlerfrei zu fairen Kosten und versprechen Ihnen, dass Sie sich bei sorgfältiger Holzpflege auch nach Jahren noch über Ihre gemütliche Terrasse freuen werden.
Leider kommt eine Holzterrasse nicht ohne Pflege aus; den Aufwand des regelmäßigen Ölens zum Beispiel müssen Sie auf sich nehmen. Nur so können Ihre Holzterrassendielen viele Jahre lang schön und einwandfrei in ihrer Funktion bleiben. Wichtig ist aber auch zu wissen: Für immer werden Sie Ihre Holzterrasse vor witterungsbedingten Auswirkungen nicht gänzlich schützen können.
Fon: 06003/935 44 74
E-Mail: info@holzmichel-parkett.de
holzmichels Parkettstudio GmbH
Raiffeisenstraße 6
61191 Rosbach
Wenn Sie die optischen Eigenschaften von Holz toll finden, aber den Pflegeaufwand, den Terrassendielen aus Holz mit sich bringen, nicht auf sich nehmen möchten, lohnt es sich, die beiden modernen Alternativen WPC oder BPC in Erwägung zu ziehen.
WPC (Wood Plastic Composites) besteht aus einer Mischung aus Holzfasern und Kunststoff, bei BPC (Bamboo Plastic Composites) sind es Bambusfasern. Terrassendielen aus WPC oder BPC müssen Sie nicht ölen und sie verfärben sich auch nicht. Je nach Hersteller beträgt der Anteil an Holz- bzw. Bambusfasern zwischen 50 und 90 Prozent. In der Regel ist die Qualität des Materials umso höher, je mehr Holz oder Bambus enthalten ist.
Wir können qualifiziert beurteilen, welches WPC oder BPC Modell für Ihre Terrasse besonders gut geeignet ist, und minderwertige Produkte gibt es bei den Lieferanten unseres Vertrauens ohnehin nicht, darauf können Sie sich verlassen!
Die Firma holzmichel ist aktiv im Rhein-Main-Gebiet rund um Rosbach, Bad Nauheim, Karben, Bad Homburg und Friedberg. Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder eine Nachricht über unser Kontaktformular, wenn Sie Ihre Terrassendielen von unseren Profihandwerkern verlegen lassen möchten. Eine schöne Terrasse steht für Lebensfreude und wunderschöne Momente an warmen Tagen – und wir freuen uns darauf, Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Terrassenbodens behilflich sein zu dürfen.
Fon: 06003/935 44 74
E-Mail: info@holzmichel-parkett.de
holzmichels Parkettstudio GmbH
Raiffeisenstraße 6
61191 Rosbach